Mitarbeiterbindung in Kanzleien stärken
Der leergefegte Arbeitsmarkt bringt Bewerber:innen in die vorteilhafte Lage, sich den Arbeitsplatz aussuchen zu können. Wer hier als Sozietät bei der Rekrutierung neuer Talente für seine Kanzlei nicht leer ausgehen möchte, kommt am Thema Diversity auf Dauer nicht vorbei.
Hochqualifizierten Nachwuchs für Kanzleien zu gewinnen und zu halten: Im Zusammenhang mit Diversity geht es dabei auch um Frauen, aber nicht nur um Frauen, sondern um die Flexibilisierung der Arbeitswelt, damit die Arbeit in Kanzleien attraktiv bleibt. Das Ziel ist klar: Anwälte und Anwältinnen sollen sich auf Dauer in Ihrer Kanzlei wohlfühlen, ganz gleich, welchem Geschlecht, welcher Hautfarbe oder Religion sie angehören, unabhängig von sexueller Orientierung und Alter. Lässt sich das erreichen, sinkt die Fluktuation und verbessert sich das Standing der Kanzlei in der Branche, wenn es darum geht, im Wettbewerb um die Rekrutierung junger Anwälte und Anwältinnen bestehen zu können.